09.02.2021, 12:30-14:00
Das Regensburger Modell: Durch interprofessionelle Zusammenarbeit Mitarbeitermotivation, Effizienz und Versorgungsqualität steigern
Zur AnmeldungInhalt:
- Das Regensburger Modell: interprofessionelles Arbeiten, Forschen, Lehren und Managen im Kontext eines Universitätsklinikums
- Was bedeutet dies genau? Welche Schritte sind wir gegangen um einen Kulturwandel zu beschreiten, der alle Mitarbeiter mit einbezieht?
- Ein Exzellenzmodell der Zukunft – unsere beiden Ausbildungsstationen in der Allgemeinstation und Intensivstation
- Welche positiven Effekte zeigen sich durch den interprofessionellen Teamansatz?
ReferentInnen:
- Dipl.-Pflegew. (FH) Anna Mahnke, Case Managerin (DGCC), Pflegedienstleitung Pflegezentrum 4, Universitätsklinikum Regensburg
- Prof. Dr. med. Martina Müller Schilling, Direktorin Klinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Universitätsklinikum Regensburg
Moderation:
- Sabine Lange, MBA, Kaufmännische Direktorin Universitätsklinikum Regensburg
♦ Ein Webinar von Springer Pflege und dem Universitätsklinikum Regensburg AöR ♦
Teilnahmegebühr
kostenfrei
Anleitung zur Teilnahme
Eine Kurzanleitung zur Installation und Bedienung sowie Antworten auf weitere technische Fragen finden Sie hier.
Fortbildungspunkte
Das Live-Webinar ist mit 2 Fortbildungspunkten bei der Registrierung für beruflich Pflegende anerkannt. Sie erhalten nach vollständiger Teilnahme am Live-Webinar eine entsprechende Teilnahmebestätigung per E-Mail zugesandt.